hr-management@szb-nrw.de

+49 176 93173450

IT & Engineering – Fachkräfte für Digitalisierung und Innovation

IT & Engineering – Fachkräfte für Digitalisierung und Innovation

Einleitung

Die deutsche Wirtschaft steht mitten in der digitalen Transformation. IT-Spezialisten und Ingenieure sind gefragter denn je – doch der Fachkräftemangel bremst viele Unternehmen. Ob Softwareentwicklung, Maschinenbau, Elektrotechnik oder Bauingenieurwesen – qualifizierte Experten sind in Deutschland rar.

SZB NRW HR-Management schafft Abhilfe: Wir rekrutieren internationale Talente mit fundierter Ausbildung und Praxiserfahrung, bereiten sie sprachlich, fachlich und kulturell umfassend vor und begleiten den gesamten Integrationsprozess. Unser Schwerpunkt liegt auf der Kooperation mit Partnerakademien in Usbekistan, die gezielt auf deutsche Standards vorbereiten.


Unsere Vorgehensweise – Schritt für Schritt

1. Bedarfsanalyse & Rekrutierung

  • Analyse der gesuchten Profile (z. B. Softwareentwickler, Bauingenieure, Elektroingenieure).
  • Zusammenarbeit mit Hochschulen und Technologiezentren in Usbekistan.
  • Auswahlkriterien: Fachwissen, Projekterfahrung, Motivation, Innovationskraft.

 

2. Sprachliche Qualifizierung

  • Intensivkurse Deutsch bis Niveau B1–B2.
  • Branchenspezifisches Vokabular: IT- und Ingenieurfachsprache.
  • Vorbereitung auf Fachgespräche, Präsentationen und Dokumentation in deutscher Sprache.

 

3. Fachliche Vorbereitung

  • Praxisnahe Trainings in IT, CAD, Automatisierung und Projektmanagement.
  • Einführung in deutsche Normen, Standards und Sicherheitsvorschriften.
  • Schulungen in Soft Skills: Teamarbeit, agile Methoden (Scrum, Kanban).

 

4. Rechtliche Unterstützung

  • Begleitung beim Visumverfahren (§18a, §19c AufenthG).
  • Unterstützung bei Anerkennung von Ingenieur- und IT-Abschlüssen.
  • Rechtssichere Arbeitsverträge für Arbeitgeber und Kandidaten.

 

5. Integration in Deutschland

  • Organisation der Anreise und Unterkunft.
  • Unterstützung bei administrativen Aufgaben (Meldeamt, Bank, Versicherung).
  • Coaching für erfolgreiche Team-Integration in deutschen Betrieben.

Typische Berufsprofile

  • Softwareentwickler (Java, Python, C#, Webentwicklung)
  • Systemadministratoren & Netzwerkadministratoren
  • Maschinenbauingenieure
  • Bauingenieure
  • Elektroingenieure
  • Automatisierungstechniker
  • Datenanalysten & IT-Consultants

Vorteile für Arbeitgeber

  • Zugang zu hochqualifizierten Fachkräften mit aktueller Ausbildung.
  • Sprachlich vorbereitete Kandidaten, die Projekte sofort unterstützen können.
  • Kosteneffizienz: Weniger Rekrutierungsaufwand und kürzere Vakanzen.
  • Langfristige Planungssicherheit durch nachhaltige Personalbindung.

Warum SZB NRW HR-Management?

  • Netzwerk mit Universitäten und IT-Zentren in Usbekistan.
  • Individuelle Vorbereitung von Kandidaten auf Ihre Anforderungen.
  • 13 Jahre Erfahrung im internationalen Recruiting.
  • Transparente und rechtssichere Prozesse von Anfang bis Ende.

Beispiel: Erfolgsgeschichte

Ein mittelständisches IT-Unternehmen in NRW suchte seit Monaten Java-Entwickler.
Mit unserer Unterstützung:

  • wurden 6 Entwickler in Usbekistan rekrutiert,
  • absolvierten sie Deutschkurse bis B2,
  • erhielten Schulungen in agilen Methoden,
  • starteten nach 9 Monaten erfolgreich im Unternehmen.

Ergebnis: Projekte konnten schneller umgesetzt werden, die Zufriedenheit der Teams stieg, die IT-Abteilung gewann an Stabilität und Innovationskraft.


Praktischer Ablauf für Arbeitgeber

  1. Bedarfsklärung (Profile & Anzahl).
  2. Vorauswahl geeigneter Kandidaten.
  3. Sprach- & Fachtraining in Usbekistan.
  4. Unterstützung bei Visa & Anerkennung.
  5. Arbeitsaufnahme und Integration.

Call to Action

👉 Sichern Sie sich jetzt internationale IT- und Ingenieur-Fachkräfte.
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Zum Kontaktformular