Einleitung
Die duale Ausbildung ist ein zentrales Element des deutschen Bildungssystems und bildet die Grundlage für den Fachkräftenachwuchs in vielen Branchen. Unternehmen profitieren doppelt: Sie gewinnen junge, motivierte Auszubildende und sichern sich gleichzeitig qualifizierte Mitarbeiter für die Zukunft.
Doch der demografische Wandel und sinkende Bewerberzahlen führen dazu, dass viele Ausbildungsplätze unbesetzt bleiben. Hier setzt SZB NRW HR-Management an: Wir bringen motivierte junge Menschen aus dem Ausland – insbesondere aus Usbekistan – nach Deutschland und bereiten sie umfassend auf eine duale Ausbildung vor.
Unsere Vorgehensweise – Schritt für Schritt
1. Rekrutierung & Auswahl
- Zusammenarbeit mit Schulen, Universitäten und Sprachzentren in Usbekistan.
- Vorauswahl geeigneter Kandidaten nach Motivation, schulischen Leistungen und Eignung.
- Orientierungsgespräche zur Auswahl des richtigen Ausbildungsberufs.
2. Sprachliche Qualifizierung
- Intensivkurse Deutsch bis mindestens B1–B2, häufig höher.
- Fachsprachmodule passend zur gewählten Ausbildung (z. B. Pflege, IT, Hotellerie).
- Vorbereitung auf Sprachprüfungen (telc, Goethe).
3. Fachliche Vorbereitung
- Einführung in deutsche Arbeitskultur und Ausbildungsstandards.
- Trainings zu Schlüsselkompetenzen: Teamarbeit, Pünktlichkeit, Verantwortungsbewusstsein.
- Berufsspezifische Module (z. B. Grundkenntnisse Pflege, IT-Basics, Gastronomie-Standards).
4. Rechtliche Unterstützung
- Unterstützung bei Visa und Aufenthaltstiteln (§16a AufenthG – Berufsausbildung).
- Erstellung rechtssicherer Ausbildungsverträge.
- Begleitung bei Behördenwegen.
5. Integration in Deutschland
- Organisation von Unterkunft und Orientierung vor Ort.
- Unterstützung bei Anmeldung, Versicherung und Bankkonto.
- Betreuung während der ersten Monate zur Sicherstellung eines erfolgreichen Starts.
Typische Ausbildungsberufe
- Pflegefachkraft
- Hotelfachmann/-frau
- Restaurantfachmann/-frau
- Industriemechaniker
- Kaufmann/-frau für Bürokommunikation
- IT-Fachinformatiker
Vorteile für Arbeitgeber
- Zugang zu hochmotivierten Auszubildenden mit Sprachkenntnissen und Vorbereitung.
- Langfristige Mitarbeiterbindung, da viele Absolventen im Betrieb bleiben.
- Planungssicherheit durch frühzeitige Besetzung offener Ausbildungsplätze.
- Internationale Vielfalt als Stärke für Ihr Unternehmen.
Warum SZB NRW HR-Management?
- Direkter Zugang zu jungen Talenten in Usbekistan.
- Ganzheitliche Vorbereitung: Sprache, Fachwissen, Integration.
- Transparente Prozesse für Arbeitgeber.
- Langjährige Erfahrung im internationalen Recruiting.
Beispiel: Erfolgsgeschichte
Ein Pflegeheim in Nordrhein-Westfalen hatte Schwierigkeiten, Auszubildende für den Beruf Pflegefachkraft zu finden.
Mit unserer Unterstützung:
- wurden 12 Kandidaten aus Usbekistan ausgewählt,
- absolvierten sie Sprachkurse bis B2 mit Schwerpunkt Pflege,
- starteten nach 10 Monaten ihre Ausbildung,
- 90 % der Auszubildenden schlossen erfolgreich ab und arbeiten heute fest im Betrieb.
Ergebnis: Das Unternehmen sicherte sich langfristig qualifizierten Nachwuchs und reduzierte seine Abhängigkeit vom Fachkräftemarkt.
Praktischer Ablauf für Arbeitgeber
- Bedarfsermittlung (welche Ausbildungsplätze, wie viele).
- Auswahl geeigneter Kandidaten.
- Sprach- & Fachtraining in Usbekistan.
- Unterstützung bei Visa & Ausbildungsverträgen.
- Ausbildungsstart in Ihrem Betrieb.
Call to Action
👉 Sichern Sie sich jetzt motivierte Auszubildende für Ihr Unternehmen.
Kontaktieren Sie uns – wir begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrem zukünftigen Fachkräftenachwuchs.

