hr-management@szb-nrw.de

+49 176 93173450

Medizin & Pflege – Fachkräfte für das deutsche Gesundheitswesen

Medizin & Pflege – Fachkräfte für das deutsche Gesundheitswesen

Einleitung

Das deutsche Gesundheitssystem zählt zu den besten der Welt – und steht dennoch vor einer seiner größten Herausforderungen: dem akuten Fachkräftemangel. Kliniken, Pflegeheime und ambulante Einrichtungen suchen händeringend nach qualifizierten Pflegekräften und medizinischem Personal.
Hier setzt SZB NRW HR-Management an: Wir verbinden deutsche Arbeitgeber mit hochmotivierten und gut vorbereiteten Fachkräften aus dem Ausland – speziell aus Usbekistan und anderen Partnerländern.

Unser Ziel ist es, die Lücken im Gesundheitssystem nachhaltig zu schließen, indem wir nicht nur Personal vermitteln, sondern dieses systematisch auf den Einsatz in Deutschland vorbereiten.


Unsere Vorgehensweise – Von der Auswahl bis zum Arbeitsbeginn

1. Rekrutierung und Auswahl

Wir identifizieren geeignete Kandidaten in unseren Partnerländern, die bereits über eine medizinische oder pflegerische Grundausbildung verfügen.

  • Zusammenarbeit mit Universitäten, Fachschulen und Berufsakademien in Usbekistan
  • Vorselektion anhand von Fachwissen, Motivation und Lernbereitschaft
  • Transparente Bewerbungsprozesse mit Interviews und Fachtests

 

2. Sprachliche Qualifizierung

Die Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Deshalb durchlaufen alle Kandidaten ein strukturiertes Deutschprogramm:

  • Intensivkurse bis Niveau B1–B2 in Usbekistan
  • Fachsprache für Medizin & Pflege (medizinische Terminologie, Patientengespräche, Dokumentation)
  • Prüfungsvorbereitung auf telc Deutsch B1/B2 Pflege

 

3. Fachliche Vorbereitung

Unsere Partnerakademien führen praxisnahe Trainings durch, die sich an den deutschen Standards orientieren:

  • Pflegepraxis nach deutschen Richtlinien
  • Hygiene- und Sicherheitsstandards
  • Dokumentations- und Berichtssysteme
  • Umgang mit moderner Medizintechnik
  • Interkulturelle Kompetenzen im Umgang mit Patienten

 

4. Anerkennung & Bürokratie

Wir begleiten Arbeitgeber und Kandidaten durch den kompletten Anerkennungsprozess:

  • Antragstellung auf Anerkennung von ausländischen Abschlüssen
  • Beratung zur Anpassungsqualifizierung oder Kenntnisprüfung
  • Unterstützung bei Visum und Aufenthaltstitel gemäß §16d und §18a AufenthG
  • Koordination mit zuständigen Behörden und Kammern (z. B. Bezirksregierung, Pflegekammer)

 

5. Integration in Deutschland

Unser Service endet nicht beim Arbeitsvertrag. Wir begleiten die Kandidaten auch bei:

  • Wohnungssuche
  • Anmeldung bei Behörden
  • Eröffnung eines Bankkontos
  • Integration in das Team des Arbeitgebers
  • Sozialer und kultureller Eingewöhnung

Typische Berufsprofile, die wir vermitteln

  • Pflegefachkräfte (Gesundheits- und Krankenpfleger, Kinderkrankenpfleger)
  • Altenpfleger und Betreuungskräfte
  • Ärzte verschiedener Fachrichtungen (Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie usw.)
  • Pflegehelfer und Assistenzkräfte
  • Physiotherapeuten
  • Operationstechnische Assistenten (OTA)
  • Medizinisch-technische Assistenten (MTA)

Vorteile für Arbeitgeber

  1. Planungssicherheit: Durch unsere gezielte Vorbereitung können Sie langfristig mit motivierten Mitarbeitern rechnen.
  2. Rechtssicherheit: Alle Prozesse entsprechen den deutschen Gesetzen und Standards.
  3. Zeitersparnis: Wir übernehmen Rekrutierung, Sprachausbildung, Anerkennung und Behördenkommunikation.
  4. Qualität: Nur Kandidaten mit nachgewiesener Eignung und hoher Motivation kommen nach Deutschland.
  5. Integration: Durch Sprach- und Kulturtraining starten die Mitarbeiter erfolgreich in Ihrem Unternehmen.

Warum SZB NRW HR-Management?

  • Netzwerk in Usbekistan: Wir arbeiten mit anerkannten Sprach- und Fachakademien zusammen.
  • 13 Jahre Erfahrung im internationalen Recruiting.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Von der Auswahl über die Ausbildung bis zur Integration.
  • Transparenz & Vertrauen: Klare Prozesse, enge Zusammenarbeit mit Arbeitgebern, keine versteckten Kosten.

Beispiel: Erfolgsgeschichte

Ein Pflegeheim in Nordrhein-Westfalen stand vor großen Herausforderungen: 20 offene Stellen, hohe Fluktuation, Überlastung des vorhandenen Teams.
Durch unsere Zusammenarbeit konnten innerhalb von 12 Monaten:

  • 15 examinierte Pflegekräfte aus Usbekistan angeworben werden
  • alle Kandidaten die Sprachprüfung telc B2 Pflege bestehen
  • die Anerkennung erfolgreich abgeschlossen werden
  • die Mitarbeiter langfristig im Betrieb integriert werden

Ergebnis: Entlastung des bestehenden Teams, deutliche Qualitätssteigerung in der Pflege und höhere Zufriedenheit der Bewohner.


Praktischer Ablauf für Arbeitgeber

  1. Bedarfsklärung (Wie viele Fachkräfte? Welche Profile?)
  2. Vertragsabschluss mit uns als Recruiting-Partner
  3. Vorauswahl & Präsentation geeigneter Kandidaten
  4. Sprach- und Fachvorbereitung in Usbekistan
  5. Unterstützung beim Visumverfahren und Anerkennung
  6. Arbeitsbeginn in Ihrem Unternehmen

Call to Action

👉 Handeln Sie jetzt und sichern Sie sich qualifizierte Pflegekräfte für Ihr Unternehmen.
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne zu individuellen Lösungen.

Zum Kontaktformular